Mintgrün ist vielleicht genau die richtige Wahl für diese, die sich ein harmonisches Ambiente in der Küche wünschen, aber keine Experimente mit der Kücheneinrichtung eingehen wollen. Die Farbe ist nicht auffällig und zaubert zugleich eine einzigartige Atmosphäre. Generell gilt Grün als beruhigend und gemixt mit Weiß sorgt für eine gute Laune. Dazu passen sehr gut die Edelstahloberflächen der Elektrogeräte. Dabei ist empfehlenswert, sich entweder für eine matte oder hingegen für eine glanzvolle Optik zu entscheiden.
Die typische Höhe der Decke liegt zwischen 2,50 und 2,60 Metern, was für eine der oberen Küchenoberschränke spricht. Man braucht in der Regel Hilfe, wie zum Beispiel eine Leiter oder Tritthocker, um die Gegenstände aus den ganz hohen Regalen zu bekommen. Auch bei der Reinigung der oberen Schrankbereiche besteht dasselbe Problem.
Die Struktur der Oberfläche hängt vor allem von seiner Herkunft ab. So gibt es sowohl raueren Schiefer wie jener aus Portugal oder Indien, während für eine feinere Struktur auf den südamerikanischen zurückgegriffen werden sollte. Auch in Deutschland ist Schiefer zu finden. Genannt wird er Mosel-Schiefer. Aufgrund seiner Eigenschaften ist dieser aber nicht wirklich für eine Schiefer Arbeitsplatte geeignet. Stattdessen dient er der Herstellung von Dachziegeln. Sicher haben Sie schon einmal Schiefer Dachziegel gesehen. Gern werden auch Fassaden mit solchen Platten gestaltet.
Beide Serien gibt es in Schwarz und in Messingfarben. Die ENERYDA-Modelle werden auch verchromt angeboten, während die BAGGANÄS in Edelstahl erhältlich sind. So kann jeder die Version finden, die am besten gefällt und passt.
Pastelltöne, ob kühl oder warm, kombiniert mit Holz liegen im Küchentrend. Moderner Look zaubern vor allem die hellen Holzarten wie Buche, Eiche oder Ahron. Da können die Küchenaccessoires und Textilien etwas kräftiger ausfallen. Vor allem im skandinavischen Design sieht man schon oft die Kombination zwischen pudrigen Tönen und naturbelassener Holzoptik. Für Landhaus-Charme sorgen hingegen Holzarten wie Kirsche oder Birne.
Moderne Kochinseln werden auch immer flexibler etwa durch ausziehbare oder klappbare Tische sowie verschiebbare Pultplatten. So schafft man im Handumdrehen zusätzliche Ablage- und Arbeitsfläche, die besonders wertvoll in kleinen Küchen sind.
Entgegen der Meinung, dass sich Grün und Blau als Pastellfarben schlecht kombinieren lassen, beweist genau das Gegenteil die mutige Gestaltung des Fußbodens in dieser modernen Küchen. Die unteren Küchenfronten sind in sehr zartem Minzton gestaltet und die oberen teilweise in heller Ahorn-Optik. Der Bodenbelag dazu zeichnet sich durch eine sehr verspielte Gestaltung mit den angesagten geometrischen Formen. Dreieck-Muster vorwiegend in Weiß, aber mit einzelnen Elementen in unterschiedlichen pastelligen Nuancen dient hervorragend als ein verbindendes Element.
Wenn die Küche klein ist, reicht oft der verfügbare Stauraum für alle Küchengegenstände und Utensilien einfach nicht aus. Dann beginnt man alles Übrige auf die Arbeitsplatten zu verstauen und so wird auch die Arbeitsfläche irgendwann knapp. Möchten Sie also mehr Ordnung in der Küche schaffen, dann sollen Sie noch bei der Planung über genügend Küchenschränke nachdenken. Eine mögliche Variante den verfügbaren Raum zu maximieren, stellen Küchenoberschränke auf Deckenhöhe dar. Was für Vor- und Nachteile die hohen Hängeschränke für die Küche aufweisen und welche Varianten es überhaupt gibt, finden Sie im Artikel heraus.
Und zwar ist die Beleuchtung kurz über dem Boden sehr attraktiv. Diese Art von Küchendesign schafft auch den Eindruck, als würden die Schränke in der Luft schweben. Auf dieselbe Weise lässt sich auch die Küchen- oder Kochinsel hervorheben. Hierfür werden die Lämpchen einfach direkt unter der hervorstehenden Arbeitsplatte angebracht. LED-Lampen sind für ein solches Design für Küchen mit dekorativer Beleuchtung perfekt geeignet, denn Sie sind sparsam und werden in verschiedenen Gelb- und Weißnuancen angeboten.
Beide Serien gibt es in Schwarz und in Messingfarben. Die ENERYDA-Modelle werden auch verchromt angeboten, während die BAGGANÄS in Edelstahl erhältlich sind. So kann jeder die Version finden, die am besten gefällt und passt.
Vielleicht haben Sie schon von Küchenplatten aus Schiefer gehört oder sogar noch einmal welche gesehen. Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Sie sind nämlich äußerst beliebt und machen Ihre Küche zu etwas ganz Besonderem. Bevor Sie sich jedoch für die einzigartige Naturstein Arbeitsplatte entscheiden, sollten Sie sich gut über sie informieren. Denn obwohl sie eine günstige Alternative zu anderen Steinarten ist, gibt es so einiges, was Sie über Schiefer wissen sollten. Einige interessante Fakten über die Schiefer Arbeitsplatte, sowie über die richtige Pflege und Reinigung haben wir passend dazu in diesem Artikel zusammengefasst. Erfahren Sie, was in Bezug auf die Verwendung des Steins in der Küche zu beachten ist!
Mit diesem Projekt versucht Scavolini die Raumgestaltung in der Küche und im Bad zu vereinheitlichen und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Als zentrales Element der Kollektion für beide Räume dient ein weißes Becken, das als Waschbecken, Wandschrank und Herdplatte funktioniert. Als Material für die Küchenmöbel kommt Holz in verschiedenen Nuancen zum Einsatz, wohingegen die Badmöbel aus Melaminharz in ähnlicher Holzoptik entworfen sind. Der Name der Kollektion kommt aus dem japanischen Wort Qi, das Holz und Becken oder Behälter zugleich bedeutet. Somit steht der Name sowohl für die weißen Becken, als auch für die Holzelemente, die die Kollektion prägen.
Die Sunnersta Serie wurde noch letztes Jahr vorgestellt und erfreut sich seitdem immer größerer Beliebtheit. Sie besteht aus einer regalähnlichen Konstruktion mit eingebauter Spüle. Im Katalog 2018 wird es gezeigt, dass es Platz für den tragbaren Induktionskochfeld und den kleinen Kühlschrank aus der TILLREDA-Serie gibt. Perfekte Lösung für ein kleines Budget!
Die Struktur der Oberfläche hängt vor allem von seiner Herkunft ab. So gibt es sowohl raueren Schiefer wie jener aus Portugal oder Indien, während für eine feinere Struktur auf den südamerikanischen zurückgegriffen werden sollte. Auch in Deutschland ist Schiefer zu finden. Genannt wird er Mosel-Schiefer. Aufgrund seiner Eigenschaften ist dieser aber nicht wirklich für eine Schiefer Arbeitsplatte geeignet. Stattdessen dient er der Herstellung von Dachziegeln. Sicher haben Sie schon einmal Schiefer Dachziegel gesehen. Gern werden auch Fassaden mit solchen Platten gestaltet.
Die typische Höhe der Decke liegt zwischen 2,50 und 2,60 Metern, was für eine der oberen Küchenoberschränke spricht. Man braucht in der Regel Hilfe, wie zum Beispiel eine Leiter oder Tritthocker, um die Gegenstände aus den ganz hohen Regalen zu bekommen. Auch bei der Reinigung der oberen Schrankbereiche besteht dasselbe Problem.