Auch bestimmte Materialien wie lackiertes Holz oder Naturstein können die gewünschte Optik schaffen. Wer sich trotz großen Fensterfronten und viel natürlichem Licht nicht an die schwarze Farbe traut, kann auch ein Design für Küchen in Schwarz und Weiß in Erwägung ziehen und so einen Ausgleich schaffen.
Aktuell wird eine moderne Küche in Pastell schlicht und simpel gehalten. An der Grenze zwischen minimalistischem und skandinavischem Wohnstil ist eine Küche in Pastell ein wirklicher Hingucker. Jedoch fehlen da keine wirkungsvollen Akzente wie Leuchten und Schrankgriffe, die einen besonderen Pfiff verleihen.
Eine coole Einrichtungsidee für diesen Fall bieten die Schiebeleitern auf Schiene, die wir von den Bibliotheken kennen. Damit kann man sogar die ganz oberen Schränken problemlos erreichen und aufräumen oder sauber machen. Außerdem sieht eine Bibliotheksleiter wunderbar in der Küche aus und setzt sicherlich einen tollen Akzent. Eine Alternative dazu sind die üblichen Trittleitern, die man in jedem Baumarkt finden kann.
Alle Glasarten lassen sich problemlos mit Folie bekleben oder bedrucken und ganz nach Ihren individuellen Wünschen anpassen. Sie können sich noch überlegen, ob Sie Ihre Küchenrückwand matt (satiniert) oder glänzend wünschen.
Die GUBBARP Griffe werden aus wiedergewonnenem Kunststoff hergestellt. Besonders attraktiv erscheinen sie nicht nur durch ihr nachhaltiges Konzept, sondern auch durch ihren geringen Preis. Die GUBBARP Knöpfe und Griffe sind unglaublich günstig: der Satz (zwei Stück) kostet nur noch 0,50 Euro.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Rückwand aus Glas zu beleuchten. Das lässt nicht nur Bilder und Motive zum Blickfang werden, sondern ist funktional beim Kochen. Wird die Küchenrückwand mit LEDs ausgestattet, sollte allerdings das Glas eine Stärke ab 6 mm aufweisen. Auch das Licht können Sie individuell auswählen, je nach Vorlieben oder Motiv. Bei helleren Motiven empfiehlt sich der Einsatz von kaltweißen LEDs, bei dunkleren warmweiße. Ein RGB-Farbwechsler wäre genau das Richtige für Sie, wenn Sie die Farbe Ihrer Küchenrückwand per Knopfdruck verändern möchten.
Alle Glasarten lassen sich problemlos mit Folie bekleben oder bedrucken und ganz nach Ihren individuellen Wünschen anpassen. Sie können sich noch überlegen, ob Sie Ihre Küchenrückwand matt (satiniert) oder glänzend wünschen.
Ansonsten sind natürlich auch die bereits erwähnten Weihnachtsdeko Ideen wie Fensterbilder geeignet. Auch können Sie hübsche Anhänger an die Gardinenstange hängen. Baumschmuck ist hierfür beispielsweise super geeignet oder gekaufte oder selbstgemachte Schneeflocken. Dekorieren Sie gern auch das Fensterbrett mit Weihnachtsfiguren oder hängen Sie einen schönen Weihnachtskranz an die Scheibe. Ist dieser beidseitig geschmückt, kann er auch von draußen aus betrachtet eine schöne Dekoration darstellen. Auch Girlanden aus Tannengrün sind gut geeignet.
Bei einem Design für Küchen mit Theke und Kücheninsel kann auch mal eine ganz andere Gestaltung gewählt werden. Warum müssen sie auch immer rechteckig sein und in eine Richtung verlaufen. Stattdessen nutzen Sie beide Küchenelemente doch, um eine originelle T-Form zu gestalten! So entsteht eine interessante Struktur und die Küche erhält zwei getrennte Bereiche eine Theke zum Sitzen und eine Insel zum Arbeiten.
Blau gilt als eine kühle Farbe und ist selten in der Küche zu sehen. Die mildere Variante Pastellblau wirkt wenig kühler, aber die Küchengestaltung braucht immer noch eine gemütliche Note. Für mehr Behaglichkeit in jedem Bereich sorgen vor allem Holz und wertvolle Metalle wie Messing oder Kupfer.
Lassen Sie sich bei Gestaltung Zeit und verwandeln Sie die Küche in einen magischen Ort, an dem Sie sich genauso weihnachtlich fühlen können, wie auch im Wohnzimmer! Schauen Sie sich in Ruhe um und überlegen Sie, wo Sie am besten Weihnachtsdekorationen einsetzen können. Ob modern oder klassisch, skandinavisch, rustikal oder im Vintage-Stil spielt keine Rolle. Es kommt hier ganz auf Ihren Geschmack an!
Je mehr Küchenschränke man zur Verfügung hat, desto bekommt man, wenn man nach etwas sucht. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Schränke gut organisiert und aufgeräumt sind. Die Küchenoberschränke bis unter der Decke und verändern die ganze Optik des Raumes. So sieht die Küche komplett aus und man darf noch mit Licht und Farben spielen, um tolle Akzente zu setzen.
Der Schieferplatten Preis wird natürlich hauptsächlich von seiner Herkunft bestimmt. Varianten aus Brasilien sind deutlich günstiger als solche aus Indien, da sie einfach seltener sind. Im Großen und Ganzen kann man aber mit einem Schiefer Arbeitsplatte Preis von mindestens 2000 Euro für ein vier Meter langes Stück rechnen. Lassen Sie sich die Schieferplatte nach Maß von einem Experten ausmessen und anfertigen, um eine gute Qualität und eine perfekte Optik zu erhalten. Gehen Sie aber davon aus, dass es sich um eine gute Investierung handelt, wenn Sie eine solche Arbeitsplatte kaufen.