Pastelltöne, ob kühl oder warm, kombiniert mit Holz liegen im Küchentrend. Moderner Look zaubern vor allem die hellen Holzarten wie Buche, Eiche oder Ahron. Da können die Küchenaccessoires und Textilien etwas kräftiger ausfallen. Vor allem im skandinavischen Design sieht man schon oft die Kombination zwischen pudrigen Tönen und naturbelassener Holzoptik. Für Landhaus-Charme sorgen hingegen Holzarten wie Kirsche oder Birne.
Auch eine eingebaute Abzugshaube bietet verschiedene Möglichkeiten für eine Weihnachtsdeko. Der Vorsprung beispielsweise kann nicht nur zum Aufstellen von Weihnachtsfiguren oder weihnachtlichem Geschirr genutzt werden. Auch eine Girlande aus Tannengrün oder warum nicht auch eine Lichterkette, die einfach darüber gehängt werden, schaffen die perfekte Atmosphäre.
Bei einem Design für Küchen mit Theke und Kücheninsel kann auch mal eine ganz andere Gestaltung gewählt werden. Warum müssen sie auch immer rechteckig sein und in eine Richtung verlaufen. Stattdessen nutzen Sie beide Küchenelemente doch, um eine originelle T-Form zu gestalten! So entsteht eine interessante Struktur und die Küche erhält zwei getrennte Bereiche eine Theke zum Sitzen und eine Insel zum Arbeiten.
Wenn man sich für Küchenoberschränke bis zur Decke entscheidet, dann soll man irgendwie mit dem Problem der schlechten Erreichbarkeit umgehen. Ein Hilfsmittel zum Erreichen der oberen Schränke soll man unbedingt in Erwägung ziehen, denn sonst bleibt der zusätzliche Stauraum weiterhin unbenutzt.
Die GUBBARP Griffe werden aus wiedergewonnenem Kunststoff hergestellt. Besonders attraktiv erscheinen sie nicht nur durch ihr nachhaltiges Konzept, sondern auch durch ihren geringen Preis. Die GUBBARP Knöpfe und Griffe sind unglaublich günstig: der Satz (zwei Stück) kostet nur noch 0,50 Euro.
Je mehr Küchenschränke man zur Verfügung hat, desto bekommt man, wenn man nach etwas sucht. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Schränke gut organisiert und aufgeräumt sind. Die Küchenoberschränke bis unter der Decke und verändern die ganze Optik des Raumes. So sieht die Küche komplett aus und man darf noch mit Licht und Farben spielen, um tolle Akzente zu setzen.
Die Varianten für Oberschränke auf Deckenhöhe sind zwei: Entweder hohe Hängeschränke mit mehreren Regalen bestellen, oder einfach eine zweite Reihe über die erste hängen. Übersichtlicher finden wir die Oberschränke in Zweierreihen, weil sie einfacher zu bedienen sind und ein neues Raumgefühl erzeugen.
Alle Glasarten lassen sich problemlos mit Folie bekleben oder bedrucken und ganz nach Ihren individuellen Wünschen anpassen. Sie können sich noch überlegen, ob Sie Ihre Küchenrückwand matt (satiniert) oder glänzend wünschen.
Aktuell wird eine moderne Küche in Pastell schlicht und simpel gehalten. An der Grenze zwischen minimalistischem und skandinavischem Wohnstil ist eine Küche in Pastell ein wirklicher Hingucker. Jedoch fehlen da keine wirkungsvollen Akzente wie Leuchten und Schrankgriffe, die einen besonderen Pfiff verleihen.
Die typische Höhe der Decke liegt zwischen 2,50 und 2,60 Metern, was für eine der oberen Küchenoberschränke spricht. Man braucht in der Regel Hilfe, wie zum Beispiel eine Leiter oder Tritthocker, um die Gegenstände aus den ganz hohen Regalen zu bekommen. Auch bei der Reinigung der oberen Schrankbereiche besteht dasselbe Problem.
Ob als Wandfarbe, Küchenfront oder Bodenbelag, der moderne Farbton Greige lässt sich mühelos in jede Raumgestaltung integrieren. Was halten Sie von Bodenfliesen oder Fliesenspiegel in Greige? Oder warum nicht auch ein Bodenbelag in edlen Holzfarben?
Varianten und Designs für die moderne Küche gibt es in einer unendlich großen Vielzahl. Bei der Wahl spielt nicht nur der eigene Geschmack eine wichtige Rolle, sondern auch der Grundriss und die Größe des Raums, in die die Küchenzeilen eingebaut werden sollen. Dennoch sind verschiedene Inspirationen immer eine willkommene Sache, was auch der Grund dafür ist, weshalb wir einige Design Ideen für die Küche zusammengestellt haben. Jede Idee für das Design für Küchen ist eine Überlegung wert und garantiert einen einzigartigen Look, der zum Ziel hat, die Zeit in der Küche so angenehm wie möglich zu machen. Lassen Sie sich inspirieren und versuchen Sie, die Designer Küchen und Anregungen für sich zu nutzen!
Sie haben es vielleicht schon gehört: Der neue Ikea-Katalog 2018 ist schon da! Letzte Woche haben wir über die Highlights rund um das Thema Dekoration berichtet. Heute möchten wir die Ikea Küchen 2018 unter die Lupe nehmen und Ihnen erzählen, was neu im Katalog ist. Die aktuellen Produkte sind smart, trendverliebt und umweltschonend! Ganz neu im Sortiment sind 3 Küchenschranktüren, 3 Küchengriffe, eine Mischbatterie und eine Arbeitsplatte.