Beide Serien gibt es in Schwarz und in Messingfarben. Die ENERYDA-Modelle werden auch verchromt angeboten, während die BAGGANÄS in Edelstahl erhältlich sind. So kann jeder die Version finden, die am besten gefällt und passt.
Bei der Gestaltung von Wänden und Böden sollte man auf jeden Fall auf den Hell-Dunkel-Kontrast achten. Wenn die Küchenzeile und Wände ganz in Weiß gehalten sind, sollte für den Bodenbelag ein dunkler Farbton ausgewählt werden. Das Zusammenspiel von Holz und Weiß ist zeitlos schön und bringt Gemütlichkeit in den Raum.
Sehr angesagt in den letzten Jahren sind grifflose Küchen in Hochglanz. Modelle mit glanzvollen Küchenfronten in Pastelltönen verbinden die beiden aktuellen Trends in eins. Dazu passt indirekte Beleuchtung, die das kantige, minimalistische Design bestens betont.
Es gibt auch noch etwas Interessantes über die BAGGANÄS und die ENERYDA Knöpfe. Jede Farbe zeichnet sich durch eine andere Knopfform aus. Die ENERYDA-Muldenggriffe sind auch äußerst praktikabel und liegen gut in der Hand.
Auch besonders trendy und elegant sind momentan die Metro Fliesen. Der zeitlose Klassiker überzeugt mit einem überschlichten, geometrischen Bild und wirkt in Weiß besonders elegant. Die Subway Fliesen verdanken ihren Namen der Pariser U-Bahn und haben in der Regel ein Format von 7,5 x 15 cm. Dank ihrer Vielseitigkeit und ihrer geometrischen Gleichmäßigkeit passen die bekannten schmalen Rechtecke im Grunde zu jeder beliebigen Farbe und jedem Einrichtungsstil.
Trotz seiner Dichte ist der Stein von einer rauen Oberfläche gekennzeichnet, in der sich Verschmutzungen wie Fett und auch Wasser sammeln und Flecken bilden. Eine sogenannte Imprägnierung ist bei dieser Steinart also unbedingt Pflicht! Das bedeutet nichts anderes, als dass der Stein mit einem speziellen Naturstein-Öl oder Naturstein-Wachs bearbeitet wird. Die winzigen Löcher werden auf diese Weise sozusagen versiegelt und Verschmutzungen können nicht mehr eindringen, was die Reinigung natürlich um einiges vereinfacht. Die Imprägnierung als Pflege der Schiefer Arbeitsplatte wird dann alle ein bis zwei Jahre wiederholt, um einen guten Schutz zu garantieren und eine stumpfe Optik zu vermeiden. Auch wird das Austrocknen des Steins auf diese Weise verhindert. Das Imprägnieren gehört also einfach zur Schiefer Arbeitsplatte Pflege dazu.
Moderne Küchen können aus den verschiedensten Materialien bestehen. Eine schöne Kombination ist beispielsweise Stein und Holz, denn damit schaffen Sie einen interessanten Kontrast zwischen warmem und kaltem Material. Ganz besonders elegant wirken Arbeitsplatten aus Stein und eine Verkleidung der Insel mit Holz. Naturstein können Sie aber auch mit einem Design für Küchen mit Barhocker aus Holz wählen.
Neu im Sortiment ist auch der handgewebte Stockholm Teppich, der sich mit tollen neuen Mustern präsentiert. Ob gestreift, mit Netz- oder Zickzackmuster, jedes Produkt ist einmalig und von talentierten Kunsthandwerkern aus Indien handgewebt.
Und zwar ist die Beleuchtung kurz über dem Boden sehr attraktiv. Diese Art von Küchendesign schafft auch den Eindruck, als würden die Schränke in der Luft schweben. Auf dieselbe Weise lässt sich auch die Küchen- oder Kochinsel hervorheben. Hierfür werden die Lämpchen einfach direkt unter der hervorstehenden Arbeitsplatte angebracht. LED-Lampen sind für ein solches Design für Küchen mit dekorativer Beleuchtung perfekt geeignet, denn Sie sind sparsam und werden in verschiedenen Gelb- und Weißnuancen angeboten.
Mintgrün ist vielleicht genau die richtige Wahl für diese, die sich ein harmonisches Ambiente in der Küche wünschen, aber keine Experimente mit der Kücheneinrichtung eingehen wollen. Die Farbe ist nicht auffällig und zaubert zugleich eine einzigartige Atmosphäre. Generell gilt Grün als beruhigend und gemixt mit Weiß sorgt für eine gute Laune. Dazu passen sehr gut die Edelstahloberflächen der Elektrogeräte. Dabei ist empfehlenswert, sich entweder für eine matte oder hingegen für eine glanzvolle Optik zu entscheiden.
Vielleicht haben Sie schon von Küchenplatten aus Schiefer gehört oder sogar noch einmal welche gesehen. Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Sie sind nämlich äußerst beliebt und machen Ihre Küche zu etwas ganz Besonderem. Bevor Sie sich jedoch für die einzigartige Naturstein Arbeitsplatte entscheiden, sollten Sie sich gut über sie informieren. Denn obwohl sie eine günstige Alternative zu anderen Steinarten ist, gibt es so einiges, was Sie über Schiefer wissen sollten. Einige interessante Fakten über die Schiefer Arbeitsplatte, sowie über die richtige Pflege und Reinigung haben wir passend dazu in diesem Artikel zusammengefasst. Erfahren Sie, was in Bezug auf die Verwendung des Steins in der Küche zu beachten ist!
Obwohl eine Verwendung von viel Schwarz in Küche nicht selten vermieden wird, weil man sich einfach nicht an die dunkle Farbe traut, kann vor allem ein heller Raum äußerst elegant wirken, wenn die Küchenschränke ganz in Schwarz gewählt wird. Hierbei hat man die Wahl zwischen modernem Hochglanz oder einem mattierten Finish. Hochglanz hat den Vorteil, dass er das Licht zusätzlich reflektiert, während mattes Schwarz besonders elegant wirkt.
Einen tollen optischen Effekt kann man noch erzielen, wenn man sich für zwei Reihen Oberschränke entscheidet, wobei die untere etwas zurückgesetzt ist und eventuell noch eine andere Farbe aufweist. Auf diese Weise sind die Schränke an dieser Reihe zusätzlich noch einfacher erreichbar und eignen sich somit perfekt für die meistverwendeten Gegenstände und Lebensmittel.
Einfarbig ist Ihnen zu langweilig? Dann können Sie eine individuelle Küchenrückwand mit Ihrem Wunschmotiv gestalten lassen. Zu den beliebtesten Motive für eine Küchenrückwand aus Glas gehören: Die Küchenrückwand sollte vor allem mit der Farbe der Arbeitsplatte und der Küchenfronten abgestimmt werden. Dabei kann sie entweder die anderen Elementen hervorheben oder selbst zum Blickfang werden.